top of page

September 2023 in der Uckermark


Wilde Tage in der Uckermark
von Florian Rode – September 2023

 

Am vorletzten Septemberwochenende war es endlich wieder so weit. Wildnisbotschafter*innen aus verschiedenen Teilen Deutschlands trafen sich zum gemeinsamen Wandern und Vernetzen. Ein Bericht über ein stetig wachsendes Band, den wundervollen Ort Etashof und die Natur rund um Templin und Lychen in der wunderschönen Uckermark.
 

Wiedersehensfreude und Vernetzung 

Nachdem wir im letzten Jahr alle die Wildnisbotschafter*innen-Ausbildung mit einem einprägsamen Wochenende bei Lieberose abgeschlossen hatten, musste es natürlich auch in diesem Jahr irgendwie weitergehen. Der Fokus der Organisatorinnen der Wildnisbotschafter*innen lag 2023 nicht auf der Ausbildung von neuen Wildnis-Interessierten, sondern vielmehr darauf, die bestehende Gruppe zu unterstützen und untereinander zu vernetzen. Bereits im März dieses Jahres kamen einige von uns zusammen und lernten das bewundernswerte Herzensprojekt von Betty kennen – das Lokale Umweltzentrum in Bestwig, kurz LUZ. Der Besuch bei den Freunden im Sauerland, die uns so herzlich aufnahmen und integrierten, ist uns dabei in wunderbarer Erinnerung geblieben. Über das Jahr verteilt, fanden unsere altbekannten „Wildnis-Stammtische“ statt (das ist eine monatlich stattfindende Onlinesitzung mit einem thematischen Schwerpunkt zur Wildnisentwicklung), einige von uns führten Führungen auf den Wildnisflächen durch oder unterstützten die Wildnisstiftung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass sich jede und jeder von uns auch im Kleinen und ganz individuell für die Sache der Wildnis einsetzte. Viele von uns fieberten wieder ganz besonders auf Ende September hin, denn für diesen Zeitraum war wieder ein Wildniswochenende geplant, welches uns in diesem Jahr in die Uckermark führen sollte... 

Link zum weiteren Text

bottom of page